I Startseite I Impressum I Kontakt I |
Unsere Kandidaten für den Stadtrat
![]() |
Wolfgang Eltgen Listenplatz 5 |
Beruf: Familienstand: Verwitwet |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Ehrensenator der Große Karnevalsgesellschaft Krefeld 1878 e.V. Ausschüsse : Ordnung, Sicherheit, Verkehr |
|||||
![]() |
Gätzschmann Dieter Listenplatz 12 |
Beruf: Malermeister |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich will meine Ideen und Vorstellung für meinen Wohnort Fischeln und dem Südbezirk, in dem ich aufgewachsen bin endlich wieder nach vorne bringen. Dieses gelingt nur, wenn man aktiv in der Politik tätig ist. |
|||||
![]() |
Udo Herrmann |
Beruf: kaufmännischer Angestellter |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Bockumer Schützenverein, Grenadier-Offiziere 1994, Internationaler Boxer Club, Technisches Hilfswerk |
|||||
![]() |
Marisa Rosin Ratswahlkreis 14 Fischeln/Süd |
Beruf: Studentin |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Kirchenchor, Messdiener Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich bin in der Lokalpolitik aktiv, damit ich mich vor allem für Leute in meinem Alter stark machen kann.
|
|||||
![]() |
Ralf Krings |
Beruf: Selbständiger Kaufmann |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Linner SV (Vorsitzender), Bürgerverein Schicksbaum Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich fühle mich für Krefeld verantwortlich. Ich möchte, dass meine Kinder und Enkel ein ordentliches Lebensumfeld haben. Ausschüsse: Finanzausschuss, Hauptausschuss, Intergrationsausschuss, Landwirtschaft und Liegenschaften, Rechnungsprüfungs Auschuss, Vergabeausschuss, Verwaltungsausschuss. |
|||||
![]() |
Rainer Blick |
Beruf: Systemadministrator |
|||
Vereine, denen ich angehöre: BMW Club Krefeld Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: In erster Linie um eine wählbare Alternative zu den etablierten Parteien anzubieten und Entscheidungen im Sinne der Bürgermeinung zu gestalten. Das heißt auch, dass die UWG - Freie Wähler demokratisch, sachbezogen, wechselnd, Mehrheiten findet, ohne Rücksicht auf die "Parteienlager". Ich finde Politik sollte immer bedeuten im Sinne der Bürgermeinung Kompromisse und Konsenz zu erreichen und nicht nach Fraktionszwängen, Hinterzimmerdeals oder eigenen Machtinteressen zu handeln. Krefelder Politik muss transparenter, verständlicher & schneller werden. |
|||||
![]() |
Markus Eitner |
Beruf: Postbeamter |
|||
Vereine, denen ich angehöre: SC Viktoria 09 Krefeld seit 1976, seit 1988 ehrenamtlich tätig, seit 2005 1. Vorsitzender, Karnevalsgesellschaft Fidele Jroine Jonges seit 1988, Beisitzer als Vereinsvertreter im Bürgerverein Inrath, Mitglied im Bürgerverein Schicksbaum Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Interesse an Koummunalpolitik und somit auch Interesse an der Gestaltung der Heimatstadt Krefeld sowie speziell dem Stadtteil Inrath. Da man in einer Demokratie lebt, sollte man nicht nur darüber meckern, sondern auch die Möglichkeit suchen selbst zu handeln. Gemeinsam für die Gemeinschaft unter Berücksichtigung der Bürgermeinung. Ausschüsse: Sportausschuss |
|||||
![]() |
Stephanie Schramm - Born |
Beruf: Kauffrau im Einzelhandel |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich bin durch einen sehr guten Freund in die Politik gekommen. Weil ich eh immer sehr aktiv bin und versuche etwas zu verbessern, zu verändern oder etwas zu bewirken, krieg ich durch den Schritt in die Politik mehr offene Ohren und werde ernster genommen als sonst, wo man nur eine kleine besorgte Bürgerin / Mutter ist.
|
|||||
![]() |
Tobias Granseuer |
Beruf: Lehre zum Elektriker |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Messdiener Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Es macht Spass zu sehen was man in Krefeld bewirken kann und ich möchte was für die Stadt in der ich lebe tun.
|
|||||
![]() |
Christian Küsters |
Beruf: Maschinenbautechniker |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Bürgerverein Süd West Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich bin seit 1987 in der Kommunalpolitik tätig, weil ich einiges für den Krefelder Bürger und die Menschen der Stadt erreichen möchte. Negative Erfahrungen in der Vergangenheit (z.B. eine bekannte Krefelder Baufirma) brachten mich dazu, selber etwas zu unternehmen und tätig zu werden. Dazu wurde ich damals Mitglied einer Partei und Mitglied in einem Bürgerverein. Dort hat man die Möglichkeiten, erkannte Mißstände zu bearbeiten und beheben zu lassen. In 1993 wurde ich dann Mitglied und Mitbegründer einer Wählerinitiative. Hier war ich freier in den Entscheidungen, d.h. ohne Fraktionszwang, konnte selber eigene Anträge stellen und direkt auf den Bürger zugehen. Ausschüsse: Sportausschuss
|
|||||
![]() |
Rita Lübbars |
Beruf: Textilmaschinenführerin/-färberin |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Vdk Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Als ich nach Jahren wieder nach Krefeld zurückkehrte, musste ich feststellen in welch einem schlechten Zustand sich die Stadt befand. Dies hat mich dazu veranlasst in die Politik zu gehen und Krefeld zu verändern. Ich wollte erfahren, welche Wege nötig sind, Krefeld wieder attraktiver zu gestalten. Es ist schwierig aber nicht hoffnungslos....! Ausschüsse: Umweltausschuss, Bauausschuss
|
|||||
![]() |
Jens Wemschen |
Beruf: Lehrling zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Lokalpolitisch aktiv bin ich, weil ich denke, dass es der erste Schritt ist, etwas im Gesamten zu verändern. Irgendwo muss man ja anfangen Ideen öffentlich wirksam zu platzieren und mit diesen zu versuchen etwas zu bewirken.
|
|||||
![]() |
Carl-Manfred Jungbluth |
Beruf: Zahntechnikermeister |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Da ich schon immer ein politischer Mensch war, bin ich vor Jahren in die Lokalpolitik gegangen. Hier habe ich schon vieles für Krefeld erreicht. Ich bin damals bewusst in keine der etablierten Parteien gegangen, weil da die Umsetzung einen längeren Weg geht und in einer bürgernahen Partei Beschlüsse schneller umgesetzt werden können. |
|||||
![]() |
Hildegard Schmitz |
Beruf: Versicherungskauffrau |
|||
Vereine, denen ich angehöre: SV Bayer, TV Jahn Bockum Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Weil ich in der Stadt einiges zum Besseren bewegen will.
|
|||||
![]() |
Fred Niebergall |
Beruf: Kaufmann |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Durch die Vielzahl meiner Kontakte sowie durch meinem Beruf sind mir sehr viele Probleme in allen Bereichen der Stadt bekannt. In den letzten Jahren habe ich auch nur immer mitgeredet. Ich möchte nun aber auch aktiv diese Probleme beheben. Nur wer handelt kann Krefeld vor dem Zerfall retten.
|
|||||
![]() |
Andreas Drabben Ratswahlkreis 27 Moritzplatz/Kliedbruch Listenplatz 1 |
Beruf: Inh. Fotoagentur |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Bürgerverein Kliedbruch, Bürgerverein Nord, Ehrensenator der Große Karnevalsgeselschaft Krefeld 1878 e.V., Business Club Niederrhein Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Mir war Handeln immer wichtiger als die Zukunft meiner Heimat einfach anderen zu überlassen und damit nicht zufrieden zu sein. Nur wer in der Politik aktiv dabei ist und auch Konsens mit anderen Fraktionen findet und sich durchsetzten kann, der kann seine Heimat für seine Kinder lebenswert gestalten. Ausschüsse: Stadtplanung - Stadtsanierung, Denkmal, Gestaltungsbeirat
|
|||||
![]() |
Melanie Gätzschmann Listenplatz 9 |
Beruf: Betriebswirtin (VWA) und Bachelor of Business Administration, Sachbearbeiterin bei der Bundesagentur für Arbeit |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Aktuell keinem, da neben der Politik meine Tochter zur Zeit mein größtes Hobby ist. Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Da mir einige Dinge in Krefeld nicht gefallen haben, wollte ich mir selber ein Bild davon machen, wie Politik funktioniert und warum manche Dinge so in Krefeld sind, wie sie sind. Ich möchte mich für die tatsächlichen Belange der Bürger einsetzen und stark machen, welche leider viel zu oft von den großen Parteien vernachlässigt werden. Mein Wunsch ist Krefeld aktiv mitzugestalten und zu verändern, um meine Heimatstadt lebenswerter zu machen. Ausschüsse: Schulausschuss
|
|||||
![]() |
Hans-Günther Schmitz |
Beruf: Kaufmännischer Angestellter, Pharmazeut |
|||
Vereine, denen ich angehöre: SV Bayer, TV Jan Bockum, BV Verberg Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Weil ich immer schon ein politischer Mensch war, weil ich lieber mit Mitstreitern zusammen eine Sache anpacken will, als nur am Stammtisch zu debattieren, weil ich aktiv in meiner Stadt etwas zum Besseren verändern möchte. Ausschüsse: Schulausschuss
|
|||||
![]() |
Christoph Görtzen Listenplatz 8 |
Beruf: Fachinformatiker |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Messdiener, Pfadfinder, Pilger Bruderschaft St. Matthias Ausschüsse: Ordnung, Sicherheit, Verkehr
|
|||||
![]() |
Torsten Schmitt |
Beruf: Elektromotorenbauer |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: In der Vergangenheit habe ich mich immer über die Politik in Krefeld geärgert. Seit dem ich aktiv mit dabei bin, konnte ich meine Ideen und Vorstellungen einbringen. Ich will durch meine politische Tätigkeit dazu beitragen den Jugendlichen weiteren Zugang zum Sport zu ermöglichen.
|
|||||
![]() |
Jennifer Görtzen |
Beruf: Kauffrau für Versicherungen und Finanzen |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Messdiener St. Michael Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich bin in der Lokalpolitik tätig, da ich selber zur Verbesserung und Veränderung in meiner Heimatstadt beitragen möchte. Dabei liegen mir die Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen, denn unsere Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft von Krefeld. Ausschüsse: Jugendhilfe
|
|||||
![]() |
Herbert Becker |
Beruf: Rentner |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Linner Spielverein Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Ich möchte in Linn und ganz besonders für den Sport etwas bewirken
|
|||||
![]() |
Burkhard Hoenen Ratswahlkreis 35 Uerdingen |
Beruf: Elektriker |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Pfadfinder
|
|||||
![]() |
Johannes Bartsch |
Beruf: Schauspieler |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Kirchenchor, Messdiener
|
|||||
![]() |
Klaus Jagusch |
Beruf: Dipl. Ing. |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Bürgerverein Gellep Stratum (Vors. seit 30 Jahren), Stadtteilverein Gellep Stratum (Vorsitzender), Männergesangsverein Gellep Stratum, Karnevalsgesellschaft Blau - Weiss Gellep Stratum Ausschüsse: Stadtplanung
|
|||||
![]() |
Andreas Peschkes |
Beruf: Selbständiger Techniker |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Prinzengarde der Stadt Krefeld, Große Karnevalsgesellschaft Krefeld 1878 e.V. Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Es gibt viele Dinge, die in Krefeld verändert werden müssen. Wir Mittelständler haben in Krefeld bald keine Zukunft mehr, hier muss die Wirtschaft mehr gefördert werden. Ich möchte meine Vorstellungen einbringen, um so auch dem Mittelstand in Krefeld wieder eine Zukunft geben zu können, denn ohne diesen funktioniert kein Wirtschaftssystem.
|
|||||
![]() |
Christiane Zanders |
Beruf: Hausfrau |
|||
Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Weil Krefeld und besonders der Stadtteil Hüls meine Heimat ist und ich dort an dem Wohlbefinden der Bürger mitgestalten möchte.
|
|||||
![]() |
Ursula Ludwigs |
Beruf: Friseurmeisterin |
|||
Vereine, denen ich angehöre: Bürgerverein Ost Warum ich in der Lokalpolitik aktiv bin: Es liegt mir sehr am Herzen die Kinderlobby genauso zu stärken wie die Tierlobby. Die Stadt Krefeld sollte zudem alle Immobilienbesitzer in die Pflicht nehmen ihre Häuser und Strassen in Ordnung zu halten. Im Gegenzug sollte die Stadt Krefeld die Gebühren reduzieren. Die Strassen werden im Verhältnis zu den Gebühren nicht in Ordnung gehalten. Ausschüsse: Senioreneinrichtungen
|
|||||
Aktualisiert (Samstag, den 10. Mai 2014 um 17:33 Uhr)