I Startseite I Impressum I Kontakt I Datenschutz I |
Meine Ziele als Oberbürgermeister in Krefeld
Meine Ziele als Oberbürgermeister in Krefeld
Verbesserung / Sanierung der Radwege in Krefeld
Krefeld, die Stadt der gepflegten Radwege und der aktiven Radfahrer. Viele Bürgerinnen und Bürger würden sich über diesen Satz, wenn er wahr wäre, freuen. Bedauerlicherweise holt uns die Realität ein. In den letzten Jahren wurde nur gespart und unsere Radwege sind dadurch zu einer Buckelpiste verkommen. Erschwerend hinzu kommen die vielen Bäume und Sträucher, die eine gesunde Fahrt auf unseren Radwegen sichtlich einschränken. Ich möchte diese Zustände auf Krefelds Radwegen umfänglich erfassen. Für Mehrheiten im Rat der Stadt werben und Mittel zur Sanierung im Haushaltsplan der Stadt, als festen Punkt einplanen.
Das Straßenbegleitgrün muss mehr gepflegt werden
Das positive Erscheinungsbild in unserem Krefeld, wird immer mehr durch mangelnde Pflege getrübt. Sprichwörtlich wächst uns das Straßenbegleitgrün, also der Pflanzenwildwuchs, um die Ohren. Die Natur holt sich ungewollt unsere Verkehrsinseln, Ampelanlagen und Fußgängerwege zurück. Auch hier fehlt es an bereitgestellten Geldern für die Pflege unserer Straßenlandschaft. Ein weiterer Aspekt ist die Rutschgefahr. Bei nassem Grün besteht eine sehr große Rutschgefahr, besonders bei unseren älteren Bürgerinnen und Bürgern kann das schnell ins Auge gehen. Es müssen auch hierfür Mittel aus dem Stadthaushalt in ausreichender Höhe zur Verfügung gestellt werden.
Sanierung der Spielplätze
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Spielen, Spaß und Lebensfreude sind prägend fürs Leben und ebnen ein gesundes Miteinander. Wer von uns kennt Andreas Drabben, Kandidat für der Amt des Oberbürgermeister in Krefeld für die UWG / FW Krefeld Wallerspfad 32, 47802 Krefeld (Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler) das nicht? „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. Die Werte, die wir unseren Kindern vorleben, die wir für ihre Entwicklung einfordern, sind wegweisend. Wohlempfinden ist gerade in jungen Jahren äußerst wichtig. Wenn wir aber solch schlechte Voraussetzungen auf den Spielplätzen anbieten, fühlen sich die Kinder hier nicht wohl. Das Sanierungsprogramm der Spielplätze muss beschleunigt und diese auch dauerhaft gepflegt werden. Ich setze mich hierzu mit Nachdruck, im Rat der Stadt ein.
Jugendwerkstatt und Jugendkulturzentren
Unsere Jugend, unser Nachwuchs, braucht die Möglichkeit sich zu entfalten und somit zu entwickeln. Wir brauchen stressfreie Begegnungsstätten, wo der junge Mensch im Mittelpunkt steht. Wo Kultur und Jugend, aufeinandertreffen. Werte, wie Tradition und Heimatverbundenheit über alle Glaubensrichtungen hinweg diskutiert und ausgetauscht werden können. Früher war alles anders. Ja das stimmt. Heute ist alles schnelllebiger. Heute ist die Jugend online vernetzt. Es heißt nicht mehr telefonieren, man chattet. Mit nur einem Mausklick trifft man sich und mit nur einem Mausklick weiß man was, wo, los ist. Für viele immer noch ein komischer Gedanke, ein komisches Gefühl. Es ist aber das hier und heute, es ist die Zukunft. Mein festes Vorhaben ist es, die Jugendwerkstätten und Jugendkulturzentren zu unterstützen. Dabei zu helfen diese weiterzuentwickeln und da wo es erforderlich ist, dafür zu werben, diese zu schaffen.
Schule
Eine schnelle Digitalisierung der gesamten Schullandschaft ist unumgänglich. Unsere Schüler brauchen Zukunftssicherheit und eine bessere Vernetzung. Eine Zusammenarbeit zwischen den Schulen und ortsansässigen Firmen sollte weiter gefördert und ausgebaut werden, um die Schüler gezielter auf Ausbildung und Beruf vorbereiten zu können. Ich werbe für den offenen Dialog von Schülern mit den Arbeitgebervertretern. Es werden viel zu viele Gespräche mit den einzelnen Akteuren besprochen. Gemeinsame Runden zwischen Schülern, Arbeitgebervertretern und unserer Politik müssen mehr in den Mittelpunkt gerückt werden. Hierzu möchte ich meinen Beitrag leisten. Andreas Drabben, Kandidat für der Amt des Oberbürgermeister in Krefeld für die UWG / FW Krefeld Wallerspfad 32, 47802 Krefeld (Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler)
Sauberkeit
Damit es in Krefeld nicht heißt, „Die Stadt aus Samt, Seide und Müll“, muss einiges passieren. Mangels eines Müllkonzeptes, indem ausreichende Standorte für Müllbehältnisse und einem aktiven Reinigungsplan festgelegt werden, vermüllt unser Krefeld zunehmend. Wir brauchen in Krefeld ein aktives Müllkonzept an dem Sie sich, liebe Bürgerinnen und Bürger, beteiligen können. Aktiv heißt hier nicht, warten bis es ein anderer macht. Aktiv heißt, Sie sagen wo der „Müll“ drückt und es wird mit Nachdruck darauf reagiert. Zur Einhaltung muss zudem der Kommunale Ordnungsdienst verstärkt werden. Dadurch entstehen Handlungsmöglichkeiten um eine schnellere Abhilfe, der nicht gewünschten Vermüllung zu schaffen.
Verstärkung des KOD
Der Kommunale Ordnungsdienst muss personell verstärkt werden. Eine Videoüberwachung an Brennpunkten, möchte ich mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger offen diskutieren. Ich möchte nicht den Eindruck eines Überwachungsstaates vermitteln, aber Ihre Sicherheit ist für mich eine
Herzensangelegenheit.
Ausbau der Sportstätten
Schwimmen ist nicht nur einer der bedeutesten und traditionsreichsten Sportarten für Krefeld, es steht auch für Spaß, Abkühlung und Lebensqualität. Fast jeder Krefelder Bürger, wünscht sich im Sommer eine Abkühlung in unserem größten Krefelder Schwimmbad erhaschen zu können. Mit der Heimatverbundenheit und einem idealen Standort, gehört das Bockumer Badezentrum zu einem bekannten Anziehungspunkt in diesem Krefelder Stadtteil. Eine optimale Parkplatzsituation, eine genauso gute Verkehrsanbindung und den wichtigen ÖPNV Anschluss runden das Gesamtbild ab. Bedauerlicherweise ist das Badezentrum seit längerem im Gespräch. Eine erneute Sanierung steht im Haus. Diese Sanierung würde meiner Meinung nach, das Kernproblem des Badezentrums, wieder einmal nur um Jahre nach Andreas Drabben, Kandidat für der Amt des Oberbürgermeister in Krefeld für die UWG / FW Krefeld Wallerspfad 32, 47802 Krefeld (Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler) hinten schieben, aber eine vernünftige Lösung bieten. Ein Abriss und ein sofortiger Neubau, kann aus meiner Sicht nur die richtige Alternative sein. KEV und Eissport, ist fest auf der Westparkstraße etabliert. Hier hat auch der Krefelder Eissport seinen Ursprung und seine geschichtliche Entstehung. Neben der Yayla Arena sollten aus sportlichen Gesichtspunkten, eine neue Eishalle entstehen. Der Platz ist vorhanden, der Ruf unserer Bürgerinnen und Bürger wird danach immer lauter und Synergieeffekte entstehen alleine schon, wegen der direkten Nähe zur Arena und bieten sich förmlich an. Eissport hat bei uns in Krefeld eine lange Tradition, diese muss weiter fortgeführt werden. Alles rund um das Thema „Grotenburg“ ist eine absolute Herzensangelegenheit. Es ist das Thema, was ich sehr gerne zur Chefsache benennen werde. Viele, wenn nicht sogar alle Fans, unseres KFC Uerdingen 05, warten auf nichts Sehnsüchtigeres, als endlich wieder Fußball in unserer Burg sehen zu können. Es ist auf Dauer keine Lösung, die Spiele im Umland durchzuführen. Fans, Spieler, Investoren und Sponsoren brauchen die Heimatnähe. Sie möchten alle in Ihr „Wohnzimmer“ zurück. Schluss mit unnützem Ball hin und her Spielereien, Schluss mit Ausreden, Schluss mit Verzögerungen. Gemeinsam und ernsthaft an Lösungen arbeiten und das mit Nachdruck und ohne Zeitverlust, damit sichergestellt werden kann, dass die nächste Saison in unserer Grotenburg ein fertiges Zuhause hat. Dafür will und werde ich mich einsetzen. Offenes WLan in der City Ich fordere seit Jahren ein offenes WLan im gesamten Citybereich und in den öffentlichen Gebäuden der Stadtverwaltung. Erste Schritte sind hier in Kooperation mit den Stadtwerken erfolgt, dieses muss aber nun auch erweitert werden.
ÖPNV
Der öffentliche Personen Nahverkehr muss erweitert und ausgebaut werden.Ich setze mich für die Einführung des 1€ Ticket in Krefeld ein. Eine Erneuerung Andreas Drabben, Kandidat für der Amt des Oberbürgermeister in Krefeld für die UWG / FW Krefeld Wallerspfad 32, 47802 Krefeld (Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler) und Umbau des Fuhrparks der SWK, auf moderne und schadstoffarme Fahrzeugtechnik, ist unumgänglich. Krefeld braucht ebenfalls und das zeitnah, ein Ringbussystem. Es kann nicht sein, dass man erhebliche Umwege in Kauf nehmen muss, um von einem Stadtteil wie z.B. Hüls nach Uerdingen, zu gelangen. Hier müssen Alternativen zum PKW geschaffen werden. Gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, möchte ich dort, wo der ÖPNV seit Jahren eine Lücke hinterlässt, diese schließen. Es ist richtig, wirtschaftliche Interessen und Verfügbarkeit werden sich immer abwägen. In einem modernen Krefeld, muss es aber heißen, zuerst der Mensch und dazu gehört auch, die sozialschwachen und älteren Bewohner unserer Stadt, am gesellschaftlichen Leben Teil haben zu lassen. Zusammen mit Ihnen können Fahrrouten angepasst oder verändert werden.
Wohnungsbau
In unserem Krefeld muss es eine gesunde Mischung aus Ein-, Zwei, Drei und Mehrfamilienhäuser geben. Die Stadtplanung muss hier für alle Einwohnerschichten Lösungen anbieten. Eine gesunde Mischung dieser Bebauungskultur ist prägend für den Wohlstand unserer Stadt und wirkt einer Verödung der Innenstadt und des Einzelhandels vor. Große Baugebiete sind nicht die Lösung. Es müssen die bereits vorhandenen Flächen endlich kultiviert werden, um ein neues Miteinander mit der vorhandenen Wohnstruktur erreichen zu können. Auch in der Innenstadt gibt es eine Vielzahl von gut gepflegten Häusern. Um dieses Erscheinungsbild beizubehalten, muss es in der Verwaltung einen eigenen Fachbereich geben. Das Thema Kaserne in Forstwald ist für mich eine weitere Herzensangelegenheit. Das Gebiet der ehemaligen Kaserne der Britten in Krefeld Forstwald, muss wieder vollständig aufgeforstet werden. Natur statt Wohnbebauung, kann hier nur die Lösung sein.
Finanzen
Der Ansiedlung neuer Jungunternehmer dürfen keine allzu großen Steine in den Weg gelegt werden. Im gleichen Atemzug müssen wir verhindern, dass Andreas Drabben, Kandidat für der Amt des Oberbürgermeister in Krefeld für die UWG / FW Krefeld Wallerspfad 32, 47802 Krefeld (Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler) eine Flucht unserer alteingesessenen Unternehmen ins Umland verhindert wird. Hierzu bedarf es einer Senkung der Gewerbesteuer. Vergleichen wir den Gewerbesteuersatz in Krefeld, mit umliegenden Städten, befinden wir uns im oberen Bereich. Meiner Meinung nach, ist eine Senkung des Gewerbesteuersatzes unter 440 zwingend erforderlich. Ein genauso wichtiger Punkt, ist die zeitnahe Senkung der Grundsteuer. Wir müssen Krefeld attraktiver gestalten, um junge Familien nach Krefeld zu holen und die Flucht von Alteingesessenen in das Umland zu verhindern. Die Grundsteuer C ist hierzu eine vernünftige Lösung, sie bietet den Eigentümern einen Anreiz zur Bebauung der brach liegenden Grundstücke. Als Oberbürgermeisterkandidat der UWG/FW für Krefeld, möchte ich mit Ihnen zusammen, Krefeld ein Stück weit lebenswerter gestalten.
Gemeinsam für die Zukunft von Krefeld, dafür werbe ich, mit Herz und Verstand.